Name: <strong>Photovoltaik auf Dachflächen</strong>
Display Field: gml_id
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Für die Photovoltaik geeignete Dachflächen. Die grau-schraffierten Flächen "Prüfung durch ein Fachunternehmen erforderlich" zeigen die weniger gut geeigneten Flächen an. Diese sind besonders durch Fachunternehmen vor Ort auf ihre Eignung hin zu beurteilen.
Hintergrundinfos finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den ersten und zweiten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen. Die Daten stehen im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) unter dem Stichwort "Solarkataster" zum Download zur Verfügung.
Name: <strong>Solarthermie auf Dachflächen</strong>
Display Field: objname
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Für die Solarthermie geeignete Dachflächen. Hintergrundinfos finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den ersten und zweiten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen. Die Daten stehen im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) unter dem Stichwort "Solarkataster" zum Download zur Verfügung.
Name: <strong>Baudenkmäler und Denkmalbereiche</strong>
Display Field: sitename
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolyline
Description: Hinweis: Diese Karte stellt die verfügbaren digitalen Daten der Baudenkmäler und Denkmalbereiche nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW) dar. Die Installation einer Solaranlage an oder auf einem Denkmal bedarf nach diesem Gesetz einer Erlaubnis der unteren Denkmalschutzbehörde. Der Datensatz wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW gesammelt und im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) zum Download zur Verfügung gestellt. Achtung: Der Datenbestand ist noch im Aufbau und daher noch nicht vollständig. Der dargestellte Datensatz hat den Stand 06/2024. Hintergrundinfos finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den ersten und zweiten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen.
Name: <strong>Baudenkmäler und Denkmalbereiche </strong>
Display Field: sitename
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryMultipoint
Description: Hinweis: Diese Karte stellt die verfügbaren digitalen Daten der Baudenkmäler und Denkmalbereiche nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW) dar. Die Installation einer Solaranlage an oder auf einem Denkmal bedarf nach diesem Gesetz einer Erlaubnis der unteren Denkmalschutzbehörde. Achtung: Der Datenbestand ist noch im Aufbau und daher noch nicht vollständig! Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen um welches Denkmal es sich handelt. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den zweiten blauen Bubble.
Name: <strong>Baudenkmäler und Denkmalbereiche </strong>
Display Field: sitename
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPoint
Description: Hinweis: Diese Karte stellt die verfügbaren digitalen Daten der Baudenkmäler und Denkmalbereiche nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW) dar. Die Installation einer Solaranlage an oder auf einem Denkmal bedarf nach diesem Gesetz einer Erlaubnis der unteren Denkmalschutzbehörde. Achtung: Der Datenbestand ist noch im Aufbau und daher noch nicht vollständig! Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen um welches Denkmal es sich handelt. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den zweiten blauen Bubble.
Name: <strong>Baudenkmäler und Denkmalbereiche </strong>
Display Field: id_namespace
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Diese Karte stellt die verfügbaren digitalen Daten der Baudenkmäler und Denkmalbereiche nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW) dar. Die Installation einer Solaranlage an oder auf einem Denkmal bedarf nach diesem Gesetz einer Erlaubnis der unteren Denkmalschutzbehörde. Achtung: Der Datenbestand ist noch im Aufbau und daher noch nicht vollständig! Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen um welches Denkmal es sich handelt. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den zweiten blauen Bubble.
Name: <strong>Photovoltaikanlagen in Betrieb ≥30 kWp</strong>
Display Field: LANUV_ID
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryMultipoint
Description: Hinweis: Dargestellt sind alle bis zum 31.12.2023 installierten gebäudegebundenen Photovoltaikanlagen mit mindestens 30 kWp installierter Leistung. Alle kleineren Anlagen sind aus Datenschutzgeründen gemeinsam auf den Posteleitzahlmittelpunkt verortet. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechts) können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Anlage einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt sind alle bis zum 31.12.2023 installierten Freiflächen-PV-Anlagen mit mindestens 100 kWp installierter Leistung. Ende 2023 waren dies 358 Anlagen mit insgesamt 527 MWp installerter Leistung. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechts) können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Anlage einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Diese Karte stellt die verfügbaren digitalen Daten der Bodendenkmale nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW) dar. Die Installation einer Solaranlage auf oder in der Nähe eines Denkmals bedarf nach diesem Gesetz einer Erlaubnis der unteren Denkmalschutzbehörde. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Der Datensatz wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW gesammelt und im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) zum Download zur Verfügung gestellt. Achtung: Der Datenbestand ist noch im Aufbau und daher noch nicht vollständig. Der dargestellte Datensatz hat den Stand 06/2024. Hintergrundinfos finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen.
Description: Hinweis: Diese Karte stellt die verfügbaren digitalen Daten der Bodendenkmale nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW) dar. Die Installation einer Solaranlage auf oder in der Nähe eines Denkmals bedarf nach diesem Gesetz einer Erlaubnis der unteren Denkmalschutzbehörde. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Der Datensatz wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW gesammelt. Achtung: Der Datenbestand ist noch im Aufbau und daher noch nicht vollständig. Der dargestellte Datensatz hat den Stand 06/2024. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen um welches Denkmal es sich handelt.
Description: Hinweis: Diese Karte stellt die verfügbaren digitalen Daten der Bodendenkmale nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW) dar. Die Installation einer Solaranlage auf oder in der Nähe eines Denkmals bedarf nach diesem Gesetz einer Erlaubnis der unteren Denkmalschutzbehörde. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Der Datensatz wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW gesammelt. Achtung: Der Datenbestand ist noch im Aufbau und daher noch nicht vollständig. Der dargestellte Datensatz hat den Stand 06/2024. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen um welches Denkmal es sich handelt.
Description: Hinweis: Diese Karte stellt die verfügbaren digitalen Daten der Bodendenkmale nach dem nordrhein-westfälischen Denkmalschutzgesetz (Denkmalschutzgesetz – DSchG NRW) dar. Die Installation einer Solaranlage auf oder in der Nähe eines Denkmals bedarf nach diesem Gesetz einer Erlaubnis der unteren Denkmalschutzbehörde. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Der Datensatz wird vom Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW gesammelt. Achtung: Der Datenbestand ist noch im Aufbau und daher noch nicht vollständig. Der dargestellte Datensatz hat den Stand 06/2024. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen um welches Denkmal es sich handelt.
Name: <strong>privilegierte Infrastrukturbereiche nach BauGB</strong>
Display Field: Typ
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Priviligierte Infrastrukturbereiche nach §35 Abs. 1 Nr. 8.b) BauGB: Dargestellt sind die Bereiche innerhalb der "Suchflächen für Freiflächen-PV" (s.u.), die innerhalb des 200 m Randstreifen an Autobahnen sowie an zweigleisigen Schienenwegen des übergeordneten Netztes (inkl. S-Bahnen) liegen. Die Flächen wurden anhand der landesweit vorliegenden ATKIS-Daten für einen ersten Überblick abgeleitet ud mit den Suchflächen verschnitten. Sie müssen immer vor Ort durch die Planungsämter der Städte und Gemeinden abschließend hinsichtlich ihrer Piviligierung beurteilt werden. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen.
Die Daten stehen im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) unter dem Stichwort "Solarkataster" zum Download zur Verfügung.
Description: Hinweis: Förderkulisse nach EEG 05/2024 § 37 Abs. 1 Nr. 2 . In diesem Paragraphen werden die Flächen aufgelistet, für die Gebote bei den Ausschreibungen für Solaranlagen des ersten Segments abgegeben werden können. Die hier dargestellte Flächenkulisse stellt die dazu verfügbaren Geodaten dar (Datengrundkage: ATKIS-Daten und benachteiligte Gebiete). Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen.
Die Daten stehen im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) unter dem Stichwort "Solarkataster" zum Download zur Verfügung.
Name: <strong>Förderkulisse für besondere Solaranlagen nach EEG</strong>
Display Field: Typ
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Förderkulisse nach EEG 05/2024 § 37 Abs. 1 Nr. 3. In diesem Paragraphen werden die Flächen aufgelistet, für die Gebote bei den Ausschreibungen für Solaranlagen des ersten Segments als besondere Solaranlagen abgegeben werden können. Hierbei handelt es sich v.a. um Agri-PV-Anlagen oder PV auf Überdachungen auf Parkplätzen. Die hier dargestellte Flächenkulisse stellt die dazu verfügbaren Geodaten dar (Datengrundkage: ATKIS-Daten und benachteiligte Gebiete). Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen. Die Daten stehen im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) unter dem Stichwort "Solarkataster" zum Download zur Verfügung.
Name: <strong>Flächenkulisse nach LEP für raumbedeutsame Anlagen</strong>
Display Field: Kategorie
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Flächenkulisse für raumbedeutsame Freiflächen-PV-Anlagen nach dem im April 2024 in Kraft getretenen LEP NRW. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen. Die Daten stehen im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) unter dem Stichwort "Solarkataster" zum Download zur Verfügung.
Name: <strong>Suchflächen für Freiflächen-PV, Zugangskarte für den Ertragsrechner</strong>
Display Field: gml_id
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Über diese Karte gelangen Sie in den Ertragsrechner Freiflächenphotovoltaik. Aktivieren Sie dazu in der oberen Werkzeugkeiste den Button "Freiflächenauswahl" (2. von rechts) und zeichnen die gewünschte Fläche in die Karte ein. Per Doppelklick beim letzten Markierungspunkt gelangen Sie automatisch in den Ertragsrechner.
Die Karte "Suchflächen" stellt alle Flächen dar, die nach einer automatisierten landesweiten Analyse ersteinmal grundsätzlich für Freiflächen-PV-Anlagen in Frage kommen können (raumbedeutsame und nicht raumbedeutsame Anlagen). Die Karte wurde nach dem Ausschlussprinzip erstellt, indem Flächen ausgeschlossen wurden, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht für die Freiflächenphotovoltaik geeignet sind. Die Karte kann vor Ort zur Planung bzw. Eingrenzung von Flächen genutzt werden, muss dort aber geprüft und mit lokalen Kriterien weiter differenziert werden.
Die genaue Vorgehensweise zur Erstellung dieser Karte bzw. den Kriterienkatalog finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen. Die Daten stehen im Open.NRW-Portal (https://open.nrw) unter dem Stichwort "Solarkataster" zum Download zur Verfügung.
Description: Hinweis: Die Karte "Negativflächen" stellt die Flächen dar, die bei der Erstellung der Karte "Suchflächen für Freiflächen-PV" ausgeschlossen wurden. Die Karte enthält alle Flächen, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht für die Freiflächenphotovoltaik geeignet sind.
Die genaue Vorgehensweise zur Erstellung dieser Karte bzw. den Kriterienkatalog finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den dritten blauen Bubble.
Über den I-Button in der Werkzeugleiste (ganz rechtes) können Sie die Mouse Over-Funktion aktivieren und so beim Überfahren der Flächen weitere Informationen zur jeweiligen Fläche einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die Anzahl der PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtanzahl aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die Anzahl der PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtanzahl aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die Anzahl der PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtanzahl aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die Anzahl der PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtanzahl aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die Anzahl der PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtanzahl aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die Anzahl der PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtanzahl aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der installierte Leistung aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtleistung aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Name: Installierte Leistung in MW - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der installierte Leistung aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtleistung aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Name: Installierte Leistung in MW - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der installierte Leistung aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtleistung aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Name: Installierte Leistung in MW - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der installierte Leistung aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtleistung aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der installierte Leistung aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtleistung aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der installierte Leistung aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich die Gesamtleistung aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der Jahresstromertrag aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich der Gesamtertrag aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der Jahresstromertrag aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich der Gesamtertrag aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der Jahresstromertrag aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich der Gesamtertrag aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der Jahresstromertrag aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich der Gesamtertrag aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der Jahresstromertrag aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich der Gesamtertrag aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der Jahresstromertrag aus PV-Anlagen in NRW zum 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und einsehen, wie sich der Gesamtertrag aus Dachflächen- und Freiflächenanlagen zusammensetzt.
Name: Anteil Photovoltaik am Stromverbrauch in Prozent - NRW
Display Field: Bundesland
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der prozentuale Anteil, den der Stromertrag aus Photovoltaikanlagen am Stromverbrauch von NRW ausmacht. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Anteil Photovoltaik am Stromverbrauch in Prozent - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der prozentuale Anteil, den der Stromertrag aus Photovoltaikanlagen am Stromverbrauch von NRW ausmacht. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Anteil Photovoltaik am Stromverbrauch in Prozent - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der prozentuale Anteil, den der Stromertrag aus Photovoltaikanlagen am Stromverbrauch von NRW ausmacht. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Anteil Photovoltaik am Stromverbrauch in Prozent - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der prozentuale Anteil, den der Stromertrag aus Photovoltaikanlagen am Stromverbrauch von NRW ausmacht. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Anteil Photovoltaik am Stromverbrauch in Prozent - Kreise
Display Field: Kreis
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der prozentuale Anteil, den der Stromertrag aus Photovoltaikanlagen am Stromverbrauch von NRW ausmacht. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Anteil Photovoltaik am Stromverbrauch in Prozent - Gemeinden
Display Field: Gemeinde
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der prozentuale Anteil, den der Stromertrag aus Photovoltaikanlagen am Stromverbrauch von NRW ausmacht. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro Einwohner in kW - NRW
Display Field: Bundesland
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen heruntergebrochen auf die Anzahl der Einwohner je Veraltungseinheit zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro Einwohner in kW - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen heruntergebrochen auf die Anzahl der Einwohner je Veraltungseinheit zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro Einwohner in kW - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen heruntergebrochen auf die Anzahl der Einwohner je Veraltungseinheit zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro Einwohner in kW - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen heruntergebrochen auf die Anzahl der Einwohner je Veraltungseinheit zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro Einwohner in kW - Kreise
Display Field: Kreis
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen heruntergebrochen auf die Anzahl der Einwohner je Veraltungseinheit zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro Einwohner in kW - Gemeinden
Display Field: Gemeinde
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen heruntergebrochen auf die Anzahl der Einwohner je Veraltungseinheit zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen pro Hektar Verwaltungseineinheitsfläche in NRW zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro ha in kW - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen pro Hektar Verwaltungseineinheitsfläche in NRW zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro ha in kW - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen pro Hektar Verwaltungseineinheitsfläche in NRW zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro ha in kW - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen pro Hektar Verwaltungseineinheitsfläche in NRW zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen pro Hektar Verwaltungseineinheitsfläche in NRW zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Name: Installierte Leistung pro ha in kW - Gemeinden
Display Field: Gemeinde
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Leistung aus PV-Anlagen pro Hektar Verwaltungseineinheitsfläche in NRW zum Stand 31.12.2023. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Zahlen einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Kollektorfläche der Solarthermieanlagen je Verwaltungseinheit zum 31.12.2022.
Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Name: d1_Kollektorfläche in m² - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Kollektorfläche der Solarthermieanlagen je Verwaltungseinheit zum 31.12.2022.
Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Kollektorfläche der Solarthermieanlagen je Verwaltungseinheit zum 31.12.2022.
Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Kollektorfläche der Solarthermieanlagen je Verwaltungseinheit zum 31.12.2022.
Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Kollektorfläche der Solarthermieanlagen je Verwaltungseinheit zum 31.12.2022.
Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Name: d1_Kollektorfläche in m² - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird die installierte Kollektorfläche der Solarthermieanlagen je Verwaltungseinheit zum 31.12.2022.
Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der je Verwaltungseinheit produzierte jährliche Wärmeertrag durch Solarthermieanlagen zum 31.12.2022. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der je Verwaltungseinheit produzierte jährliche Wärmeertrag durch Solarthermieanlagen zum 31.12.2022. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der je Verwaltungseinheit produzierte jährliche Wärmeertrag durch Solarthermieanlagen zum 31.12.2022. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der je Verwaltungseinheit produzierte jährliche Wärmeertrag durch Solarthermieanlagen zum 31.12.2022. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Hinweis: Dargestellt wird der je Verwaltungseinheit produzierte jährliche Wärmeertrag durch Solarthermieanlagen zum 31.12.2022. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Name: d1_Wärmeertrag in GWh/a - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Dargestellt wird der je Verwaltungseinheit produzierte jährliche Wärmeertrag durch Solarthermieanlagen zum 31.12.2022. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und die genauen Werte einsehen.
Description: Photovoltaik Dachflächen Hinweis: Potenziale für die Dachflächen-Photovoltaik dargestellt für die Verwaltungsebenen. Hintergrundinfos finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den ersten und zweiten blauen Bubble. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Werte zu jeder Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Potenzieller Stromertrag in GWh/a - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Potenzieller Stromertrag in GWh/a - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Potenzieller Stromertrag in GWh/a - Kreise
Display Field: Kreis
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Potenzieller Stromertrag in GWh/a - Gemeinden
Display Field: Gemeinde
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Potenzieller Stromertrag in GWh/a - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Leistung in MWp - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Leistung in MWp - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Leistung in MWp - Gemeinden
Display Field: Gemeinde
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Leistung in MWp - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Modulfläche in km² - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Modulfläche in km² - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Modulfläche in km² - Kreise
Display Field: Kreis
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Modulfläche in km² - Gemeinden
Display Field: Gemeinde
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: c3_Installierbare Modulfläche in km² - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Solarthermie Dachflächen Hinweis: Potenziale für die Dachflächen-Solarthermie dargestellt für die Verwaltungsebenen. Hintergrundinfos finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den ersten und zweiten blauen Bubble. Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Werte zu jeder Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Theoretischer Wärmeertrag in GWh/a - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Theoretischer Wärmeertrag in GWh/a - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Theoretischer Wärmeertrag in GWh/a - Kreise
Display Field: Kreis
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Theoretischer Wärmeertrag in GWh/a - Gemeinden
Display Field: Stadt_Gemeinde
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Theoretischer Wärmeertrag in GWh/a - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Nutzbarer Wärmeertrag in GWh/a - Regierungsbezirke
Display Field: Regierungsbezirk
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Nutzbarer Wärmeertrag in GWh/a - Planungsregionen
Display Field: Planungsregion
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Nutzbarer Wärmeertrag in GWh/a - Gemeinden
Display Field: Stadt_Gemeinde
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Name: d2_Nutzbarer Wärmeertrag in GWh/a - Rheinisches Revier
Display Field: Region
Type: Feature Layer
Geometry Type: esriGeometryPolygon
Description: Hinweis: Per Klick auf den blau hinterlegten I-Button in der Werkzeugleiste können Sie die Mouse-Over-Funktion aktivieren und Infos zu jeder einzelnen Verwaltungseinheit einsehen. Die Daten stehen unter "Service => Download Daten" als Exel-Datei zur Verfügung.
Description: Hinweis: Die Karte stellt in einem Raster von 0,5m x 0,5m die solare Einstrahlung für die Dachflächen NRWs dar, die die Fläche unter Berücksichtigung Ihrer Ausrichtung und Neigung, sowie der tages- und jahreszeitlich wechselnden Einstrahlung und der Verschattung (z.B. durch Bäume, Dachaufbauten oder Geländeerhöhungen) erhält. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den ersten blauen Bubble.
Description: Hinweis: Die Karte stellt einem Raster von 1m x 1m die solare Einstrahlung für die gesamte Landesfläche NRWs dar, die die Fläche unter Berücksichtigung Ihrer Ausrichtung und Neigung, sowie der tages- und jahreszeitlich wechselnden Einstrahlung und der Verschattung (z.B. durch Bäume, Dachaufbauten oder Geländeerhöhungen) erhält. Weitere Informationen zur Karte finden Sie rechts auf dieser Seite bei Klick auf den ersten blauen Bubble. Die Daten stehen im Open.NRW-Portal unter dem Stichwort "Solarkataster" zum Download zur Verfügung.
Description: Hinweis: Die Karte stellt in einem Raster von 1km x 1 km die gesamte am Erdboden ankommende Strahlung pro Jahr, also die Summe aus direkter Sonnenstrahlung und diffuser Himmelsstrahlung, als Mittel für den Zeitraum 1991-2020 dar (Quelle: DWD). Die Daten stehen im Klimaatlas NRW zum Download zur Verfügung.
Description: Hinweis: Die Karte stellt in einem Raster von 1 km × 1 km die tatsächliche Dauer der direkten Sonnenstrahlung innerhalb eines Jahres als Mittel für den Zeitraum 1991-2020 dar. Indirekt liefert die Sonnenscheindauer somit auch Hinweise auf die Stärke der Bewölkung (Quelle: DWD). Die Daten stehen im Klimaatlas NRW zum Download zur Verfügung.